Erfahrung, Ausbildung, Fortbildung
Hundetraining, Hundepsychologie und Verhaltensberatung
Ich habe von klein auf an mit Hunden Erfahrung. Mit Fremden ebenso wie mit meinen Eigenen. Ich war seit 1992 nie ohne eigenen Hund oder auch mehreren Hunden zeitgleich und das ist auch gut so. Ich war bereits in einigen Hundeschulen im Laufe der Jahre und habe diverse Kurse mit unterschiedlichen Hunden absolviert.
Ich war auch einige Jahre im Auslandstierschutz aktiv. Dort war ich einige Male vor Ort und konnte mir so ein Bild machen, wie mit Hunden umgegangen wird und wie schlecht es ihnen zum Teil geht. Ich war in Perreras, aber auch auf Fincas, auf denen die Hunde sehr gut untergebracht und aufgepäppelt wurden. Ich war Pflegestelle für ängstliche Hunde, für Welpen und auch mal für den ein oder anderen Notfall. Ich habe Hunde vermittelt, Vor- und Nachkontrollen in neuen Familien gemacht, stand neuen Familien auch nach der Vermittlung mit Rat und Tat zur Seite, war Flugpate, Empfangskomitee am Hamburger Flughafen usw.
Diverse Fachbücher, Artikel, Videos, die Vereinsarbeit, meine Pflegehunde und die eigenen Erfahrungen hinterließen viele Spuren und ich wollte endlich professionell mit Hunden und ihren Menschen arbeiten.
2023 kam dann mein persönlicher Umschwung und ich absolvierte erfolgreich eine Ausbildung zum Hundetrainer nTR, Hundepsychologen nTR und Verhaltensberater nTR bei Thomas Riepe an der Riepe Akademie.
Von der für mich geltenden Aufsichtsbehörde habe ich die Erlaubnis gem. § 11 Nr. 8 f Tierschutzgesetz erhalten.
Weiter-, bzw. Fortbildungen sind für mich ein wichtiges Thema. So bin ich z. B. Mitglied in der Bildungsgemeinschaft Hund, die jährliche Fortbildungen anbietet.
Ein Auszug aus meinen Fortbildungen:
2023 – „Impulskontrolle“ / Regina Rademächers u. Alexandra Schlump
2023 - „Rechtliche Informationen zur Hundehaltung und Hundeausbildung“ / Andreas Baier
2023 - „Giftködertraining“ / Sonja Meiburg
2023 - „(Freundlich) Grenzen setzen“ / Sonja Meiburg
2023 – 5. online Hundekongress
2024 – Dogorama Wissenswoche Webinare
2024 - Psychische Erkrankungen bei Hunden / Dr. Sandra Foltin
2024 – Hundekongress 1.- 4. und 6.
2024 - Ausdrucksverhalten Teil 2 / Gerrit Stephan
2024 - Ethologie (Wissenschaft vom Verhalten) des Hundes / Gerrit Stephan
2025 – Nutzen von Sicherheitssignalen bei Angsthunden / Maria Hense
Selbstverständlich werde ich auch weiterhin an Fortbildungen teilnehmen, um nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen arbeiten zu können. Ich finde es spannend, immer wieder Neues zu erfahren und zu lernen.